Die Künstlerin Sophie Petit hat einen rosa Apfel als Zeichen für ihr Konzept gewählt. Das Symbol des Apfels hat sie schon seit ihrer Kindheit fasziniert. Sie ist mit dem Katholischen Kodex aufgewachsen und der Apfel steht für die Frucht der Erbsünde, die Verdammnis aus dem Paradies, obwohl es ja eigentlich die Frucht der Erkenntnis ist. Ein Paradox, das zum Überlegen anregt. Die Frau vertreibt den Mann aus dem Paradies und rettet die Menschheit vor Dummheit und Unwissenheit, interessant....
Die Künsterin wählt den Apfel als Symbol für die Menschheit. Denn was den Menschen vom Tier unterscheided ist die Selbsterkenntnis und die Fähigkeit, zwischen Gut und Böse unterscheiden zu können. Ein Symbol, mit dem sie auch ihre Mobile signiert, farbige Luftskulpturen, die zum träumen und meditieren anregen, die Gedanken öffnen.
Nach den Ereignissen am Anfang dieses Jahres wollte die Künsterlin, einen Aufruf an die Menschheit machen und so ergab sich das Wortspiel "PINK APPLE = PINK APPEL" (Appel = Aufruf). Die rosa Farbe hat sich durch ihren Symbolcharakter von alleine ergeben, die Farbe der Frau, attraktiv, cool, sexy, energetisch und gleichzeitig die des Signals, intensiv, stark und ein sichtbarer AUFRUF!
Immer wenn Sie einen rosa Apfel sehen, appeliert die Künsterlin an ihre Offenheit und Toleranz.
Agieren statt sie zu ignorieren, überall, jeden Tag, wie in dem abgewandelten Sprichwort:
"An apple day keeps the ignorance away !" (Ein Apfel am Tach Ignoranz in Schach !)